Erfolg im Beruf - Erfüllung im Leben

Ihr Nutzen  

Beruf und Arbeit nehmen eine wichtige Stellung in unserem Leben ein. Wir verbringen viel Zeit damit, durch unseren Beruf für unseren Lebensunterhalt zu sorgen. Doch nicht selten kommt es zu Schwierigkeiten: mit dem Vorgesetzten oder mit Kollegen. Leistung wird erwartet und wir bemühen uns, unseren Beitrag zu leisten. Nicht immer mit Erfolg. Die Folge kann sein, wir verlieren den Job. Doch bei der nächsten Stelle wiederholt sich das bereits Erlebte - immer und immer wieder. Eine Dynamik wird erkennbar. 

Ohne die Verantwortung dafür abgeben zu wollen ist es möglich, dass wiederholtes Scheitern nicht immer nur mit einem selbst zu tun hat. Oft gehen Mitarbeiter mit eigenen systemischen Hintergründen in Resonanz zum Unternehmen. Nach dem Grundsatz: Gleiches zieht Gleiches an. Nun macht es Sinn, systemisch hinzuschauen.

 

Themenblock I. im Workshop: Die systemische Ordnung in Unternehmen

Genau wie Familien unterliegen auch Unternehmen einer systemischen Ordnung.

Eine Frage lautet: Wer gehört zum Unternehmens-System dazu?

  • Die Gründer
  • Die Vorbesitzer
  • Die Nachfolger
  • Alle Mitarbeiter, frühere und gegenwärtige
  • Alle, denen das Unternehmen nützt: Geldgeber, Kunden, Produkte, etc.
  • Alle, auf dessen Kosten das Unternehmen entstehen konnte!
  • Besonders die, die betrogen oder enteignet wurden. Durch Zwangsarbeit oder durch Geringbezahlung nicht entsprechenden Ausgleich bekamen etc.

Ihnen allen steht ein gemäßer Platz zu, der Dank und die Achtung für Geleistetes. Wird jemand ausgeschlossen (z.B. Zwangsarbeiter im 3. Reich), gerät das Unternehmen irgendwann in Schieflage. Wie auch im Familiensystem ist jedes Unternehmen einem eigenen morphogenetischem Feld unterworfen. Diese Kraft achtet wie in Familien darauf, dass niemand ausgeschlossen bleibt und strebt nach Ausgleich. Mitarbeiter gehen in eine Vertretung derer mit ähnlichem Schicksal (zu wenig Lohn etc.).

Hier entsteht Verstrickung und durch Impuls-Aufstellungen kann eine gute Lösung gefunden werden.

 

Themenblock II. im Workshop: Aus systemischer Sicht repräsentiert das Unternehmen die Mutter

Die Mutter nährt uns in der Kindheit – das Unternehmen nährt uns im Erwachsenenleben. Hellinger sagte: "Wer die Mutter nicht genommen hat, ruiniert die Firma" (das Unternehmen - fremdes oder eigenes). So wie wir auf die eigene Mutter schauen, so schaut aus systemischer Sicht der Erfolg im Beruf und im Leben auf uns.

 Was steht einer guten Lösung im Wege?

Wenn nicht alles von der Mutter genommen wird, so wie es ist, hat das erwachsene "Kind" Einwände – gegen die Mutter, gegen das Unternehmen, gegen die Welt und gegen eigenen Erfolg in eben dieser Welt: Wer das volle Leben nicht nimmt so wie es ist, verhindert den eigenen Erfolg, den Ausgleich für Leistung. Im Unternehmen ist der Ausgleich von Geben und Nehmen der Lohn. Es entsteht eine Schieflage von Geben und Nehmen.

Wo ist hier die Lösung?

Zuerst muss die Mutter genommen werden, und das volle Leben von ihr, so wie es weitergeflossen ist, ohne Einwand, mit allem Drum und Dran. Das Helle wie das Dunkle. Ja zur Mutter, Ja zum Leben, Ja zur Welt!

Dann kann auch das Gute des Lebens genommen werden. Im Unternehmen ist es gute Arbeit und der entsprechende Lohn mit guten Perspektiven für persönlichen Erfolg und Glück. Im Leben war und ist unser größter Erfolg unsere Geburt, dank unserer Mutter. Unsere Mutter war erfolgreich. Sie hat alles an uns weiter gegeben: das Leben - und das reicht. Hier ist völlig egal, ob uns unsere Mutter noch selbst aufgezogen hat, vielleicht zur Adoption freigab, im Kindbett verstarb oder sonst ein Schicksal hatte, was uns dazu bewog, Einwände gegen sie zu haben.

Das Leben haben wir von ihr und wir nehmen es - als Geschenk. Es hat gereicht - danke - den Rest machen wir selber, liebe Mama. Diese innere Haltung entspannt, die Eltern und uns selbst.

Schauen wir genauso auf die eigene Mutter, schaut im gleichen Maße das Leben und der Erfolg auf uns - beruflich wie privat - jetzt darf es gelingen, das volle Leben.

Durch Impuls-Aufstellungen kann es gelingen:

  • berufliches Weiterkommen durch das Anschauen von noch ungelösten Themen,
  • die Hinbewegung auf die eigene Mutter zu vollziehen, in Achtung und im Rahmen dessen, was dem Klienten möglich ist.
  • völlig entspannt und gelöst von lästigen Blockierungen das volle Leben zu nehmen.
  • Beruf und Privates erfolgreich und erfüllt zu leben.

Denn im Dienst für das Unternehmen ist der Nutzen für alle groß.  

 

Themenblock III. im Workshop: Systemisch gesehen sind Vorgesetzte die Väter

Hierzu und zu weiteren Themen wie Themen zu beruflichen Situationen wie Berufs- bzw. Arbeitswechsel etc. erfahren Sie mehr Hintergrundinfos im Workshop.

Durch Impuls-Aufstellungen können all diese Themen im Einklang mit Schicksal und Seele den Weg in eine gute Lösung finden.

 

Zielgruppe

Alle Menschen, die mit privaten und/oder beruflichen Herausforderungen zu kämpfen haben, dabei systemische Hintergründe vermuten und diese beleuchten wollen.

 

Methoden

Kurzreferate durch den Aufstellungsleiter, Impuls-Aufstellungen in der Gruppe mit Stellvertretern, Übungen zur Verankerung, Ordnungsbilder, etc. ...

Das verborgene Netzwerk der Macht

Systemische Aufstellung in Unternehmen und Organisationen

Preis: € 29,90

Bei Amazon ansehen und bestellen

Folgen via LinkedIn
Folgen via Xing
Schreiben Sie mir!