"Ich hatte eine schwere Entscheidung getroffen" -

Wie es gelingen kann, sich damit auszusöhnen

Es gibt Situationen, in denen man Entscheidungen trifft ohne zu ahnen, welche Folgen sie wirklich mit sich bringen. Dabei geht es immer um Leben oder Tod. Einmal werden sie bewusst getroffen, wie bei Schwangerschaftsabbruch, ein anderes Mal durch Schicksal auferlegt wie bei Verlust eines Kindes durch Abgang oder bei tödlichen Unfällen durch eigene Schuld.

Systemische Aufstellungen haben gezeigt, dass der Verlust eines Kindes traumatisch ist. Abtreibungen sind nur schwer zu verkraften. Von Kindern ist oft zu hören: „Meine Mutter liebt mich nicht“. Die Seele der Mutter sucht einen Weg, damit fertig zu werden. Sie schützt sich vor dem Schmerz. Frauen schneiden sich vom Fühlen ab - mit schlimmen Folgen. Viel später wird spürbar, wie hoch der Preis wirklich ist, der Tag für Tag gezahlt wird.

Wie können Impuls-Aufstellungen helfen?

Die Erfahrung hat gezeigt, dass eine Abtreibung von der Seele als Tötung erlebt wird. Der „Täter“ verliert dabei seine Seele, sein Gefühl. Hellinger formulierte das so: Wo geht die Seele hin? Sie geht zu den Opfern, zu den nicht geborenen Kindern. Wo finden Mütter ihre Seele wieder? Sie finden sie bei den Toten, bei den ungeborenen Kindern.

Impuls-Aufstellungen machen genau diesen Prozess sichtbar. Das Ziel dabei ist, hinzuschauen, hinzugehen und neu hinzuspüren: Das ungeborene Kind zu nehmen, sich mit ihm auszusöhnen und es zu integrieren. Nach systemischer Sicht gehören alle dazu, die Lebenden und die Toten. Sie brauchen ihren Platz und die Achtung für ihr Schicksal: die Eltern wie das Kind, ganz egal ob am Leben oder nicht. Ebenso ist es wichtig, über sich selbst nicht mehr zu urteilen. Schuld gehört dazu, um daran zu wachsen - erwachsen zu werden. Die Situation der Mutter braucht ebenso Achtung, vor allem von ihr selbst.

Die Herausforderung ist, nicht zu zerbrechen, sondern einen Weg zu finden, daran zu wachsen. Aufstellungen zeigen diesen Weg. Nehmen Eltern ihre ungeborenen Kinder in ihr Herz, kommen sie wieder in Kontakt mit ihrer Seele und einer positiven Gefühlswelt. Freude, Friede und Dankbarkeit kann neu erfahren und gelebt werden.

Impuls-Aufstellungen helfen dabei, das Leben wieder gelingen zu lassen.

 

Zielgruppe

Alle Menschen, die mit diesem Thema zu tun haben und für sich eine gute Lösung wollen.

Methoden

Kurzreferate durch den Aufstellungsleiter, Impuls-Aufstellungen in der Gruppe mit Stellvertretern, Übungen zur Verankerung, Ordnungsbilder, etc. ...

GANZ DA SEIN - Praxisbuch zum systemischen Familienstellen

Erschienen bei der Verlagsgruppe Holtzbrinck - epubli,

Preis: € 16,90

Bei Amazon ansehen und bestellen

Folgen via LinkedIn
Folgen via Xing
Schreiben Sie mir!