Die gelungene Führung - Organisationsaufstellungen

Organisationsaufstellungen zeigen Wege zum Erfolg
Ihr Nutzen
Arbeit und Beruf haben wichtige Bedeutung im Leben. Dabei ist für den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen ausschlaggebend, dass eine förderliche Interaktion zwischen Menschen und den Systemen stattfindet, in die sie eingebunden sind. Organisationsaufstellungen haben sich aus der systemischen Familienaufstellung entwickelt. Auch hier gibt es Ärger und Unstimmigkeiten bis hin zur Handlungsunfähigkeit, wenn gewisse Spielregeln missachtet werden.
Der Ansatz ermöglicht es, sehr komplexe Zusammenhänge einfach und deutlich darzustellen und nachvollziehbar zu machen. Dadurch werden Sie in die Lage versetzt, Entscheidungen schneller und zielgerichteter zu treffen.
Organisationsaufstellungen zeigen erstaunlich schnell Wege zur Lösung bei Themen wie:
- Entscheidungsstrukturen, Unternehmenszielen oder Wirtschaftlichkeit
- Führungssituationen und Führungsebenen
- Lösungsoptionen, um die Qualität der Zusammenarbeit z. B. zwischen dem Unternehmen und dem Kunden zu optimieren
- Erfolgsaussichten oder Handlungsalternativen bei Neuentwicklung eines Produktes
- Diagnoseinstrumente für künftige Auswirkungen heute getroffener Entscheidungen
- Effiziente Methoden zur Früherkennung von Vertriebsstörungen, um die Qualität am Point of Sales zu steigern
- Entwicklungsmaßnahmen, Konfliktmanagement und Teamprozesse u.v.m.
Ziele und Inhalte
Leistungsträger brauchen auch in diesem Handlungsfeld persönliche, soziale und strategische Kompetenzen. Mit Hilfe von Aufstellungen lassen sich Lösungen finden, die dem Unternehmen oder der Organisation sowie der Person selbst dienen. Durch Aufstellungen gelingt es,
- den richtigen Platz im Arbeitssystem zu finden und einzunehmen
- in optimaler Weise beruflichen und persönlichen Zielen gerecht zu werden
- neue Haltungen zu Vorgesetzten und Mitarbeitern einzunehmen und damit effektiv zu handeln
- Sachentscheidungen im Zusammenhang mit vielfältigen Beziehungen anzuschauen und systemgerecht zu treffen
- Motive eigenen Handelns zu klären und zu optimieren
- hemmende Blockierungen aufzulösen und Handlungsfähigkeit zu verbessern
- neue handlungsleitende Bilder zu entwickeln
- eine achtungsvolle Haltung gegenüber beruflichem und persönlichem Hintergrundwissen einzunehmen und damit Berufswirklichkeiten zu gestalten
- verstrickte Arbeitsbeziehungen zu lösen und wirksame Dialoge zu führen
- gute und kraftvolle Entscheidungen für sich und seinen Arbeitskontext auf den Weg zu bringen
- das tägliche Miteinander konstruktiv zu gestalten.
Die Zielgruppe
Das Training richtet sich an alle Leistungsträger in Unternehmen, Organisationen und Behörden. Die Teilnahme setzt die Bereitschaft voraus, die eigene Situation mit Offenheit zu reflektieren.
Methoden
Trainerinput, System- und Organisationsaufstellungen, Einzel- und Gruppenarbeit, Reflexion, Erfahrungsaustausch, Bearbeiten von aktuellen Praxisfällen, Selbsterforschung, Feedback
GANZ DA SEIN - Praxisbuch zum systemischen Familienstellen
Erschienen bei der Verlagsgruppe Holtzbrinck - epubli,
Preis: € 16,90
Das verborgene Netzwerk der Macht
Systemische Aufstellung in Unternehmen und Organisationen
Preis: € 29,90
Gesund führen - sich und andere!
Trainingsmanual zur psychosozialen Gesundheitsförderung im Betrieb,
Preis: € 39,80